Hart erkämpfter Punkt gegen spielstarken „EffZeh“
2. Bundesliga:
TTC Sachsenring gegen 1. FC Köln 5:5
Nach dem Krimi gegen Hilpoltstein haben der TTC Sachsenring und der 1. FC Köln den Zuschauern erneut ein nervenaufreibendes Zweitligaduell geboten. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge wollten die Gastgeber auch gegen den „EffZeh“ ihr Leistungspotential an die Tische bringen und es gelang ein Einstand nach Maß. Sowohl Carlos Andres Mühlbach und Andrew Baggaley als auch Tzu-Yu Tseng und Miguel Nunez Tapia gewannen ihre Doppel und brachten das Sachsenringquartett mit 2:0 in Führung. Im vorderen Paarkreuz konterten die Gäste postwendend zum 2:2-Ausgleich. Abwehrstratege Florian Bluhm und der spielstarke Tom Jarvis setzten sich deutlich gegen Tseng und Mühlbach durch. Mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Gianluca Walther erkämpfte Andrew Baggaley den dritten Punkt für die Einheimischen. Aber die Domstädter ließen nicht locker und brachten sich mit drei Siegen in Folge selbst auf die Siegerstraße. Mike Hollo sowie Jarvis und Bluhm mit ihren jeweils zweiten Einzelsiegen stellten auf 5:3 für die Gäste. Als Andrew Baggaley gegen Mike Hollo im siebenten Einzel des Tages mit 0:2 in Rückstand geriet, sah nicht nur Teamchef Christian Hornbogen die Felle davonschwimmen. „Mit diesem ganz starken Zwischenspurt haben uns die Kölner an den Rand einer Niederlage gebracht“ wusste er die Leistung der Gäste zu würdigen.

Aber da war ja noch der Kämpfer von der Insel. Andrew Baggaley glich mit 11:5 und 11:8 gegen Hollo aus und mit einem 11:7 im Entscheidungssatz war die Hoffnung auf einen Punktgewinn wieder da. Diese erfüllte sich anschließend durch Miguel Nunez Tapia, der in einem ebenfalls umkämpften Viersatzmatch gegen Gianluca Walther, unter dem Jubel der Fans, das fast nicht mehr geglaubte Unentschieden sicherte.


„Gegen einen spielstarken Gegner habe wir heute sicherlich ein wenig Glück gehabt. Aber das Team wächst immer weiter zusammen und der Kampfgeist der Truppe war wieder großartig“, war nicht nur Christian Hornbogen die Freude über den fünften Punkt in dieser Saison anzusehen. Nach einem spielfreien Wochenende empfangen die Karl-May-Städter am 5. Oktober um 15 Uhr den SV Union Velbert zum nächsten Heimspiel.