Entscheidung fällt erst am letzten Spieltag der Saison

2. Bundesliga:

TTC Sachsenring gegen TTC 1957 Lampertheim   4:6

Entscheidung fällt am letzten Spieltag – das ist das Fazit nach einem für Abstiegskampf hochklassigen Duell. Der TTC Sachsenring hätte mit einem Sieg den berühmten Deckel drauf machen können und sich mit einem Doppelpunktgewinn das dritte Jahr Zugehörigkeit zur zweiten Liga sichern können. Gewarnt waren die Gastgeber, denn am Tag zuvor brachten sich die Gäste aus Südhessen mit einem überzeugenden 6:2-Erfolg bei Hertha BSC Berlin zurück ins Geschäft um den Klassenerhalt. Mit einem weiteren Erfolg gegen die Hohenstein-Ernstthaler hätte man gleichfalls zehn Punkte auf der Habenseite und damit die Entscheidung, wer mit der „Alten Dame“ absteigt, vertagt. Die Lampertheimer zeigten sich von der großartigen Kulisse der 300 Zuschauer wenig beeindruckt und legten los wie die Feuerwehr. Mit zwei beeindruckenden Vorstellungen brachten Shams/Andersen und Nunez/Pantoja die Gäste mit 2:0 in Führung. „Diese zwei deutlichen Niederlagen im Doppel waren sicher mit ein Grund für die knappe Niederlage“, so Teamchef Christian Hornbogen. Was im Doppel zusammen nicht lief, korrigierten Hsin-Yang Li und Andrew Baggaley in den ersten beiden Einzeln. Beide zeigten starke Vorstellungen und ließen Martin Buch Andersen und Navid Shams bei den jeweils 3:0-Erfolgen keine Chance. Aber die Gäste konterten erneut, wobei Carlos Mühlbach mit knappen Satzausgängen unterlag und Karl Zimmermann sich nach einer 2:1-Führung erst im Entscheidungssatz geschlagen geben musste. In zwei echten Krimis hatte Hsin-Yang Li gegen Shams mit 11:9 im fünften Satz das bessere für sich, Andrew Baggaley musste sich nach zahlreichen spektakulären Ballwechseln dem Dänen Andersen mit 10:12 im „Fünften“ geschlagen geben. Hoffnung auf einen Punktgewinn keimte, als Carlos Mühlbach, wieder über die volle Distanz, den vierten Punkt für den TTC Sachsenring erkämpfte. Aber Miguel Angel Pantoja gewann auch sein zweites Einzel und stellte den knappen Sieg der Gäste sicher, die mit den mitgereisten Fans ausgelassen feierten. „Für diesen starken Auftritt muss man den verdienten Siegern gratulieren. Es war ein gutklassiges Match, leider hat für uns heute das Ergebnis nicht gestimmt“, konnte auch der Teamchef seine Enttäuschung nicht verbergen. Für Sachsenring gilt es in dieser Woche, Körner zu sammeln und alles in die Waagschale zu werfen, damit das Saisonziel am kommenden Wochenende doch noch erreicht wird. Am Samstag reist man nach Mainz und am Sonntag, 14 Uhr, ist Hertha BSC zum Saison-Halali zu Gast. 

Volle „Hütte“ und ….
…voller Einsatz
Gutklassiger Sport von beiden Teams…
…am Ende jubelt Lampertheim