Lehrgeld im „Ländle“
3. Bundesliga Süd:
SU Neckarsulm gegen TTC Sachsenring II 6:0
TTC immoXone Bietigheim-Bissingen gegen TTC Sachsenring II 6:0
Beim Doppelspieltagwochenende im „Ländle“ gab es für die zweite Mannschaft erwartungsgemäß nichts zu holen. Bei den in der Tabelle auf den Rängen drei und zwei liegenden Teams aus Neckarsulm und Bietigheim-Bissingen gab es zwei klare 0:6-Niederlagen. Am Samstag war das TTC-Qaurtett nach knapp 400 km Anreise in Neckarsulm zu Gast. In den Doppeln zogen sowohl Karl Zimmermann/Nick Neumann-Manz als auch Johann Koschmieder jeweils mit 1:3 den Kürzeren. Florian Bluhm mit einem 3:1-Sieg über Koschmieder und Aleksa Gacev nach seinem 3:2-Erfolg gegen Zimmermann bauten den Vorsprung auf 4:0 für die Hausherren aus. Dabei konnte „Kalle“ Zimmermann durchaus an einem Punktgewinn schnuppern, doch nach einer 2:1-Führung verlor er die nächsten beiden Sätze deutlich. Da auch Johannes Faltermaier und Nick Neumann-Manz die Überlegenheit ihrer Kontrahenten anerkennen mussten, war die Partie nach nicht einmal zwei Stunden mit einem klaren 6:0 für die Gastgeber entschieden.
Einen Tag später ging es im von Neckarsulm nur ca. 40 km entferntern Bietigheim-Bissingen erneut an die Tische. Auch wenn das Ergebnis das Gleiche wie vom Vortag war, verkaufte sich die „Jugendbrigade“ der Hohenstein-Ernstthaler (Altersdurchschnitt 22 Jahre) diesmal etwas besser. Die beiden Eingangsdoppel gingen verloren, aber Johann Koschmieder und Johannes Faltermaier unterlagen erst im fünften Satz. Karl Zimmermann und Nick Neumann-Manz zogen in vier Sätzen den Kürzeren. Auch die ersten beiden Einzel wurden über die volle Distanz entschieden. Koschmieder führte mit 2:0 gegen Jeromy Löffler, verlor ab die nächsten drei Sätze. Karl Zimmermann konnte einen 0:2-Rückstand gegen Mats Sandell egalisieren, unterlag aber im „Fünften“ mit 7:11. Nach der Pause hatten sowohl Faltermaier gegen Haruto Kizuka und Neumann-Manz gegen Michael Engelhardt keine Chance und verloren jeweils glatt in drei Sätzen. „Natürlich ist es nicht schön, wenn man zwei 0:6-Klatschen bekommt. Aber gerade in Bietigheim konnten wir doch etwas besser dagegenhalten. Und diese positiven Ansätze gilt es für das nächste Match mitzunehmen“, blickt Mannschaftskapitän „Quick Nick“ bereits voraus.
Mit 6:18 Punkten rangiert unsere Zweite auf Platz 8 und empfängt am 22. Februar mit dem SB Versbach den unmittelbaren Tabellennachbarn (7. Platz, 6:16 Punkte) zu einem ganz wichtigen Heimspiel.