Nächster Hochkaräter beim TTC Sachsenring zu Gast

2. Bundesliga: TTC Sachsenring gegen TTC indeland Jülich

Nach dem Spitzenteam aus Hilpoltstein gibt am Sonntag die nächste Mannschaft ihre Visitenkarte ab, die in der Zweitligatabelle oben steht. Das erfahrene und eingespielte Team des TTC indeland Jülich ist ein echtes Schwergewicht im Unterhaus des deutschen Tischtennissports. Nicht nur, dass die Gäste aus dem Dreiländereck „Deutschland-Niederlande-Belgien“ mit den Devos-Brüdern über eines der stärksten Spitzenpaarkreuze der letzten Jahre verfügen, auch die Art und Weise, wie professionell die Jülicher als Verein agieren, verspricht ein echter Prüfstein für das zur Rückrunde erstarkte Team des TTC Sachsenring zu werden.

Auf Seiten der Gäste wird von Cheftrainer Miro Broda voraussichtlich dasselbe Quartett ins Rennen geschickt, dass bislang eine herausragende 20:6-Punktebilanz einfahren konnte. So erwarten wir mit Robin und Laurens Devos zwei ganz starke Belgier, die unlängst ihre Verträge bei Jülich verlängert haben. Mit den immer besser in Schwung kommenden Talenten Kas van Oost und Barry Berben spielen zwei junge Niederländer im hinteren Paarkreuz der Gäste, die allesamt bislang die komplette Spielserie für ihr Team aus Jülich bestreiten konnten. Es ist jetzt schon abzusehen, dass Jülich und der in der Vorwoche bei uns zu Gast gewesene TV Hilpoltstein in diesem Jahr die Zweitligameisterschaft unter sich ausmachen werden.

Sachsenring wird im Vergleich zur letzten Woche wieder mit einem veränderten Quartett in die Partie gehen können. „Die genaue Aufstellung steht noch nicht fest, allerdings ist es kein Geheimnis, dass wir uns über die Rückkehr von unserem „Einser“ Hsin-Yang ganz besonders freuen“, verrät Vereinschef Matthias Günther. „Wenn wir gut ins Spiel kommen und alle fit sind, könnte am Sonntag eine Überraschung für uns drin sein“, schätzt der TTC-Teamchef die Ausgangslage ein.

Unterdessen hat die zweite Vertretung des TTC am Wochenende eine lange Reise in die Pfalz vor sich. Beim Tabellendritten von der TSG Kaiserslautern trifft man auf einen Gegner, der mit internationalen Topstars durchweg gut besetzt ist. Für die junge Sachsenring-Mannschaft geht es in dieser Partie darum, weitere Wettkampfpraxis auf diesem Spielniveau zu sammeln und mit einem guten Gefühl für die verbleibende Rückrunde die Heimreise zurück in die Karl-May-Stadt anzutreten. „Hier dürfen wir uns keinen Illusionen hingeben, für uns müsste hier schon einiges zusammenlaufen, damit etwas Zählbares herausspringt“, verrät Teamkapitän Nick Neumann-Manz im Vorfeld dieser schwierigen Partie.

Für hochklassigen Tischtennissport sollte bei herrlichstem Frühlingswetter am Sonntag in Limbach-Oberfrohna auf jeden Fall gesorgt sein.

Wir freuen uns auf euch – Spielbeginn in Limbach-Oberfrohna ist 15 Uhr.

Euer TTC Sachsenring