Sachsen-Quartett enttäuscht vor Rekordkulisse nicht

TTC Sachsenring gegen TV 1879 Hilpoltstein  0:6

Nach dem überzeugenden Sieg am vergangenen Wochenende gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Saarbrücken gab es wie in der Vorwoche wieder ein 6:0 als Endresultat. Diese mal aber für die Gäste aus Hilpoltstein, die ihrer klaren Favoritenrolle in diesem Duell auch gerecht wurden. Doch wer live dabei war, wird diese hohe Niederlage nicht als „Klatsche“ einordnen und es wie Teammanager Christian Hornbogen gesehen haben. „Am verdienten Sieg der Hilpoltsteiner gibt es natürlich nichts zu deuteln. Aber unsere Jungs haben sich tapfer gewehrt, waren in fünf Spielen auf Augenhöhe und hätten durchaus ein, zwei Spielpunkte einfahren können. Aber in den entscheidenden Momenten sieht man dann doch, wer Tabellenführer ist und wer auf dem achten Platz liegt.“ Die mit 365 Zuschauern rappelvoll gefüllte Sporthalle in Limbach-Oberfrohna, bot für dieses Match einen würdigen Rahmen. Besonderer Applaus brannte auf, als der bei den Tischtennisfans beliebte, gebürtige Leipziger Alexander Flemming, das Parkett betrat. Er hat seine Tischtenniswurzeln in der Messestadt, ist aber seit 16 Jahren fest in Hilpoltstein verankert und auch eine „vereinstreue Seele“, wie im Vorbericht schon zu lesen war. Schon in den beiden Eingangsdoppeln schnupperte das TTC-Quartett, was erstmals mit vier Sachsen antrat, an einer Überraschung. Doch sowohl Karl Zimmermann mit Nick Neumann-Manz als auch Carlos Andres Mühlbach und Johann Koschmieder mussten sich jeweils mit 2:3 Sätzen geschlagen geben. Die dritte knappe Niederlage in Folge gab es im ersten Einzel. Carlos Mühlbach, der körperlich leicht angeschlagen ins Match ging, führte gegen Juan Perez bereits mit 2:0, musste dem Spanier aber mit 3:2 den Sieg überlassen. „Kalle“ Zimmermann hielt beim 1:3 gegen Petr Fedotov ebenso gut mit, wie Nick Neumann-Manz, der „The Flash“ (der Blitz) Alexander Flemming beim 7:11, 11:8. 11:13 und 10:12 ordentlich forderte. Nach Spielschluss ernteten beide  Mannschaften viel Beifall für die sehenswerten Ballwechsel und die wohltuend sportlich faire Atmosphäre.

Für den TTC geht es bereits am Sonntag im dritten Heimspiel in Folge wieder an die Tische. Um 15 Uhr ist dann der Tabellenzweite TTC indeland Jülich in Limbach-Oberfrohna zu Gast.

In der Halbzeitpause wurde unser Heinz Kiel für sein jahrzehntelanges Engagement für unseren Verein vom Vorsitzenden Matthias Günther mit einem Ehrenteller ausgezeichnet. Danke Heinz für Deine tolle Arbeit!!!

Heinz Kiel – 40 Jahre tolles Engagement für unseren Verein

Impressionen vom Spiel gegen TV 1879 Hilpoltstein

Großer Andrang in Limbach-O.
Beide Teams
„Axl F.“ und Axel F.
Volle Hütte…

…mit 365 Zuschauern rappelvoll
Der neue Spitzenreiter feiert gemeinsam mit den mitgereisten Fans